Was muss ich über eine Gasmaske wissen?

Die Gasmaske ist ein Hilfsmittel, das zum Schutz vor chemischen und biologischen Substanzen eingesetzt wird. Sie wird zum Schutz vor radioaktiven Stoffen im Gesicht getragen. Sie wird oft von Chemikern, Feuerwehrleuten und anderen getragen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Bedeutung die Gasmaske hat.

Warum eine Gasmaske wählen?

Die Gasmaske ist ein notwendiges Hilfsmittel für den Menschen. Manchmal ist die Umgebung verschmutzt oder enthält giftige Substanzen. Giftige Stoffe in der Luft können flüssig, fest, gasförmig sein oder aus Batterien oder Viren bestehen. Das giftige Gas gelangt am häufigsten in die menschlichen Atemwege. Einmal in den Nasenlöchern, wandert es in die Lunge und greift diese an und verursacht Krankheiten wie Pocken und Tuberkulose.

Zum Beispiel sind Chemiker, die in Laboren arbeiten, durch unsachgemäße Handhabung einer Kontamination ausgesetzt. Bergleute, die in Steinbrüchen arbeiten, sind dem Einatmen von giftigen Gasen ausgesetzt. Auch Feuerwehrleute werden nicht verschont. In einigen Einsatzgebieten sind die Soldaten auch giftigen Gasen ausgesetzt. Die Gasmaske ist daher ein obligatorisches Hilfsmittel für diese Personen.

Wie funktioniert die Gasmaske?

Die Funktion einer Gasmaske basiert auf Eigenschaften. Somit haben wir:

Filtern. Dabei werden die in der Luft befindlichen Krankheitserreger im Filter der Gasmaske zurückgehalten. Die Filter sind so beschaffen, dass sie das Vordringen von toxischen Stoffen in der Größenordnung von 0,3 Mikrometern verhindern.

Absorption und Adsorption. Zur Absorption saugt eines der Ventile der Maske die eingeatmete Luft ein. Bei der Adsorption ist zu beachten, dass die in der Luft enthaltenen Krankheitserreger über das zweite Ventil der Maske ausgeatmet werden.

Austausch und Reaktion. Hier ist zu beachten, dass die Maske eine Eigenschaft hat, die es ihr ermöglicht, die in der Luft enthaltenen Mikroben zu beseitigen. Diese Eliminierung wird durch das Harz erreicht, eine chemische Substanz, die die Mikroben weniger giftig macht und ihren Durchgang blockiert.

Diese Eigenschaften der Gasmaske machen ihren Einsatz effektiv.